Ein Upgrade für Fiery XF war noch nie so einfach und lohnenswert.
Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Gründe für ein Upgrade auf die neueste Version von Fiery® XF. In den Release-Informationen finden Sie alle Einzelheiten zu einer neuen Version. Wenden Sie sich an den Vertrieb, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Datum | Version | Vorteile des Fiery XF Upgrades (installieren Sie die neueste verfügbare Version der jeweiligen Hauptversion, um alle aufgeführten Funktionen nutzen zu können) |
---|---|---|
Februar 2025 | 8.0.5* (Systemvoraussetzungen) | Über 30 neue und aktualisierte Druckertreiber verfügbar Unterstützung für die Bibliothek PANTONE FASHION, HOME + INTERIORS (2024) Unterstützung für das Messgerät Barbieri Spectro Swing qb für alle Werkzeuge Fiery XF Server Unterstützung für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 * Fiery Command WorkStation Package 7.1.0.423 und höher ist erforderlich für die Ausführung mit Fiery XF 8.0.5 |
November 2024 | 8.0.4* (Systemvoraussetzungen) | Über 40 neue und aktualisierte Druckertreiber verfügbar Aktualisierte Toleranzvorgabe für die Dynamic Wedge-Prüfung Unterstützung der Mediengrößenkorrektur für alle Drucker der Gruppen 3, 5 und 7 Verbesserte JDF-Unterstützung * Fiery Command WorkStation Package 7.1.0.228 und höher ist erforderlich für die Ausführung mit Fiery XF 8.0.4 |
Juli 2024 | 8.0.3* (Systemvoraussetzungen) | 15 neu unterstützte Drucker * Fiery Command WorkStation Package 7.0.0.621 und höher ist erforderlich für die Ausführung mit Fiery XF 8.0.3 |
Mai 2024 | 8.0.2* (Systemvoraussetzungen) | Über 20 neue und aktualisierte Druckertreiber verfügbar Unterstützung der Mediengrößenkorrektur für alle EFI [FAST DRIVE] Druckertreiber FAST Processing-Unterstützung für CUDA-fähige GPU-Karten mit 3 GB Speicher oder mehr * Fiery Command WorkStation Package 7.0.0.521 und höher ist erforderlich für die Ausführung mit Fiery XF 8.0.2 |
März 2024 | 8.0.1* (Systemvoraussetzungen) | Über 40 neue und aktualisierte Druckertreiber verfügbar Mehrere Verbesserungen für Geräte, die Cut Marks Option unterstützen Kompatibilität mit Transport Layer Security (TLS) 1.3 für Fiery Profilaktualisierungsfunktion * Fiery Command WorkStation Package 7.0.0.490 und höher ist erforderlich für die Ausführung mit Fiery XF 8.0.1 |
Dezember 2023 | 8.0* (Systemvoraussetzungen) | Fiery XF Cut Server Version 3.0 Über 900 neu unterstützte Schneidsysteme Über 250 neue Druckertreiber verfügbar FAST Processing Option zur Leistungssteigerung bei der Auftragsverarbeitung Neuer Job Editor für mehr Benutzerfreundlichkeit und Leistung Automatisierte Fiery XF Systemsicherung Verbessertes Server-Dateimanagement * Fiery Command WorkStation Package 7.0.0.350 und höher ist erforderlich für die Ausführung mit Fiery XF 8.0 |
April 2023 | 7.3.3 Add-on | 10 neu unterstützte Drucker Unterstützung für die Bibliotheken PANTONE ® Formula Guide V5 (Coated und Uncoated) |
August 2022 | 7.3.3 | Über 50 neu unterstützte Drucker Über 450 neue Druckertreiber auf Anfrage erhältlich Unterstützung des Validierungsdrucks gemäß ISO 12647-8:2021 für integrierte Spektralfotometer Neuer Workflow-Typ „Priorität“ |
April 2022 | 7.3.2 | Über 20 neu unterstützte Drucker Unterstützung des Validierungsdrucks gemäß ISO 12647-8:2021 Unterstützung des Standards Fogra PSD 2022 Unterstützung für Schneidsysteme der Trotec SP Serie Materialdatenbank-Konnektivität für von Eurosystem OptScout 8 gesteuerte Schneidsysteme Definierbarer Abstand zwischen Schneidemarken und Auftrag |
November 2021 | 7.3.1 | Über 50 neu unterstützte Drucker Unterstützung für Windows 11 und Windows Server 2022 Unterstützung des Adobe® PSB-Dateiformats |
September 2021 | 7.3 | Über 180 neu unterstützte Drucker Über 400 Druckertreiber auf Anfrage erhältlich QR-Code-Unterstützung Zünd ZCC Server-Materialdatenbankanbindung Flexibler Einsatz von Druck-/Schneid- und Schneidegeräten Schnellere Verarbeitung von Aufträgen mit Spot-Farben Modus „Intensify“ für reine Farben Präzisere Druckvorschau Unterstützung des Profils PrintWide 2020 ICC EFI Advanced Linearization verfügbar für weitere Drucker anderer Hersteller |
Juli 2020 | 7.2 | Über 20 neu unterstützte Drucker Fiery Ink Saving Option Fiery Edge™ Profilierungs-Technologie für alle unterstützten Drucker Unterstützung von EFI ES-3000, Konica Minolta MYIRO-1, X-Rite® i1-Pro3 und i1-Pro3+ Unterstützung der Adobe PDF Print Engine 5.x (APPE 5) Benutzerdefinierte Prüftoleranzvorgaben Unterstützung der Standards Fogra PSD 2018 Media-Relative, Side-by-Side und Spot Colors Unterstützung von Schneidsystemen der Summa F-Serie und der Zünd D3-Serie |
März 2019 | 7.1 | Über 70 neu unterstützte Drucker FAST DRIVE-Beschleunigungstechnologie für EFI Drucker Verbesserungen bei der Motivaufteilung Verbesserungen bei Sammelformen Verbesserungen beim Transparenzdruck Änderungen der Benutzerfreundlichkeit von Auftragscenter und System Manager Unterstützung von 64-Bit-Betriebssystemen Barcode-Unterstützung für Colex-Schneidsysteme Aktualisierte Dynamische Wiedergabeart |
Mai 2018 | 7.0 | Fiery Command WorkStation Client-Benutzeroberfläche Neue und aktualisierte unterstützte Drucker Client-Anbindung an mehrere Fiery XF Server Client-Anbindung an Fiery Server für Bogendruckmaschinen und Hochgeschwindigkeit-Inkjet-Drucker FAST RIP-Beschleunigungstechnologie für Fiery XF Möglichkeiten für automatische, halbautomatische und manuelle Workflows Barcode-Erstellung für Schneidsysteme Esko i-Cut und Zünd der Serien G3 und S3 Vergrößerte Arbeitsbereiche für das Auftragsmanagement und die Auftragsbearbeitung Erweiterte Sprachunterstützung: Brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch, Niederländisch, Koreanisch, Polnisch, Russisch, traditionelles Chinesisch, Türkisch Kontextsensitive Benutzeroberfläche Schnellere Verarbeitung bei der Motivaufteilung Speichern von Auftragseinstellungen als Workflows |